• Startseite
  • Worum geht es?
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Community of Research 2.0

Interdisziplinäres Forschungs-Weblog über den Einfluss »neuer Medien« auf Entwicklung, Lernen und kognitive Strukturen

Alternative Seitenleiste
Suchen
  • Startseite
  • Worum geht es?
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Worum geht es?
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Worum geht es?
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Kategorien

  • Bildungswissenschaft
  • Soziologie
  • Kulturwissenschaft
  • Neurowissenschaften
  • Psychologie
  • Präsentationen
  • Podcast

Neueste Beiträge

  • (Fast) alles neu, nicht erst im Mai ;-)
  • Auf ein weiteres Neues ;-) 2023!
  • Auf ein “Neues”: Aufgeschoben ist nicht aufgehoben!
  • Selbstverpflichtungen, Pläne, Ziele und Leben – Rückblick 2019
  • Selbstverpflichtung Endspurt :-)

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
  • Bildungswissenschaft

    (Fast) alles neu, nicht erst im Mai ;-)

    0 Kommentare

    Baustelle für die Community of Research erstmal beendet *freu* – beide Seiten, deutsch und englisch, sind wieder verfügbar und haben ein neues, wie ich finde recht schickes, Design bekommen. Die englische Seite (https://www.core2zero.net) lasse ich als Sammlung aller dort veröffentlichten…

    Von admin 02/02/2023
  • Bildungswissenschaft

    Auf ein weiteres Neues ;-) 2023!

    0 Kommentare

    Tja, wie das so ist mit Plänen: „Leben ist das, was passiert, während du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen.“ (John Lennon). Dennoch, auch wenn seit dem letzten Post über 2,5 ereignisreiche und herausfordernde Jahre vorbei gezogen sind – es…

    Von admin 09/01/2023
  • Bildungswissenschaft

    Auf ein “Neues”: Aufgeschoben ist nicht aufgehoben!

    0 Kommentare

    Zitat des zweitletzten Satzes meines letzten Posts, am 31.12.2019: “Ich freue mich auf 2020, auf den Abschluss der Doktorarbeit, auf meine beruflichen Herausforderungen und auf ein Privatleben, dass dann auch endlich mal „privat“ sein darf; ohne Druck, ohne schlechtes Gewissen,…

    Von admin 27/05/2021
  • Bildungswissenschaft

    Selbstverpflichtungen, Pläne, Ziele und Leben – Rückblick 2019

    0 Kommentare

    Am 11.02.2019 habe ich hier den letzten Post geschrieben – ich hatte eine Woche “Doktorarbeits-Urlaub” und das hehre Ziel, danach abzugeben. Eine Kernaussage war “auch wenn ich inzwischen merke, dass die Energien für „nebenbei“ Doktorarbeit schreiben langsam zu Ende gehen,…

    Von admin 31/12/2019
  • Bildungswissenschaft

    Selbstverpflichtung Endspurt :-)

    0 Kommentare

    Sieben Monate ist es her, seit dem letzten Update hier – es ging weiter, gut sogar, wenn auch nicht so “schnell” wie ich es mir gewünscht hätte. Aber auch wenn ich inzwischen merke, dass die Energien für “nebenbei” Doktorarbeit schreiben…

    Von admin 11/02/2019
  • Bildungswissenschaft

    Es geht wieder weiter: Kumulative Doktorarbeit, erweitertes Forschungsfeld

    0 Kommentare

    Dieses Forschungsweblog entstand während meines Masterstudiums als “zweisprachige” Kommunikationsplattform – in einer deutsch- und einer englischsprachigen Version. Nachdem ich in den folgenden Jahren in der Forschungsfamilie der KMO und LTEC Konferenzen meine wissenschaftliche Heimat gefunden hatte und auf englisch publiziert…

    Von admin 29/06/2018
  • Bildungswissenschaft

    Gute Vorsätze und ihre Auswirkungen

    0 Kommentare

    Eine Konsequenz, die ich aus den vielfältigen Herausforderungen des letzten Jahres getroffen habe war, mich auch beruflich neuen Aufgaben zu stellen. Daraus ergab sich, dass der Januar und Februar mir voraussichtlich unerwarteteten Freiraum bieten. Das passt insoweit recht gut, da…

    Von admin 03/01/2015
  • Bildungswissenschaft

    Die Qual der Wahl … Literaturrecherche

    0 Kommentare

    Momentan sitze ich über dem Praxis- bzw. dem Methodenteil meiner M.A. – grober Kontext: MOOCs als Beispiel für Lernangebote, die einer neuen globalen, heterogenen Lernkultur gerecht werden können … welche Kriterien für MOOCs können daran gespiegelt werden … wie werden…

    Von admin 06/07/2014
  • Bildungswissenschaft
    0 Kommentare

    Letzte Woche war ich bei Stephen Downes Ringvorlesung zum Thema Forschung zu MOOCs dabei – das betrifft einen wichtigen Teil meiner Masterarbeit … Die Fragen und Kritik, die Downes aufgeworfen hat passten sehr gut zu den Fragen, die mir seit…

    Von admin 01/06/2014
  • Bildungswissenschaft

    Lernen neu denken

    0 Kommentare

    Mein erster – und zeitintensiver 😉 Versuch mit Moovly … die Übergänge sind noch verbesserungswürdig, aber es gibt einen guten Einblick in den Kontext meiner Master Thesis:

    Von admin 29/05/2014
 Ältere Beiträge
Meine Facebookseite (nur für Freunde) Meine LinkedIn Posts
$2023 © | Bard Theme von WP Royal.
nach oben
Podcast ermöglicht durch podPress v8.8.10.12
 

Lade Kommentare …